1 Ergebnis.

Wirtschaftspolitische Regime westlicher Industrienationen
Ausgangspunkt der Analyse ist der Regimegedanke. Darunter wird die Ausgestaltung und das Zusammenspiel der zentralen makroökonomischen Instanzen unter Berücksichtigung des außenwirtschaftlichen Umfeldes verstanden. Länder, in denen die makroökonomischen Bereiche kooperativ zusammengewirkt haben, konnten höhere Wachstumsraten und geringere Arbeitslosigkeit erzielen als andere Länder. Während der letzten 15 Jahre lagen die Wachstumsraten in Deutschland deutlich unter denen der meisten entwickelten Volkswirtschaften. Beispielhaft ...

53,50 CHF